Lesung & Musik | Warum schauen Muslime und ihre Organisationen zu, wie ihre Religion von Fanatikern missbraucht wird? Warum gehören sie, hier eine religiöse Minderheit, nicht zu den Vorkämpfern für religiöse Toleranz und demokratische Rechte? Hassan Geuad (Buchautor) gründete als Student zusammen mit einer Gruppe junger Muslime die Initiative „12thMemoRise“, die mit spektakulären Aktionen die eigene Community und die neue Heimat Deutschland aufrüttelt und für einen Islam in Vielfalt, Toleranz und Freiheit kämpft. Johannes Bröckers (Westend Verlag Frankfurt) spricht mit ihm über die schwierige Identitätsfindung von Geflüchteten und Migranten aus muslimisch geprägten Herkunftskulturen, die sich der Anforderung stellen, in Deutschland eine neue Heimat zu begründen.
Samira Memarzadeh (Harfe) und Mane Harutyunyan (Duduk, Oboe) – Mitglieder des Bridges Orchesters – gliedern und kommentieren den Abend mit einem musikalischen Orient-Okzident-Dialog.
www.westendverlag.de/kommentare/der-kampf-fuer-einen-modernen-islam-und-eine-offene-gesellschaft/
Eine Veranstaltung in Kooperation mit OstWestPassagen