Körper, Grotesk und Szenische Kunstpraxis
Das Prinzip: Setzung – Existenzsetzung in szenische Kunstpraxis. Bestehend aus drei Phasen, die den Abend begleiten werden:
1. Einsetzung: der Akt wird in Raum freigesetzt, das Moment der Instantiierung oder Erzeugung.
2. Ent-setzung: die Handlung verändert die Richtung ihrer Entwicklung und setzt aus.
3. Aus-setzung: die Kontrolle wird entzogen. Eigenleben des Performativen.
Der Raum und die anwesenden Körper, im „Hier und Jetzt“, sind das Element des obengenannten Grundsatzes. Die Handlungen sind grotesk und darin besteht die Ästhetik.
Die Inspiration für den Abend ist die Reflektion individueller Energie, die wir jeden Tag austauschen. Die Eigenschaften sind: Einmaligkeit, Unwiederholbarkeit, Körperlichkeit, Flüchtigkeit; Vergänglichkeit…
Ein Performance-Abend für Performative Society.
Ich will es wissen, deswegen I CARE.
Zum Schluss das Noema von C.Oldenburg
„Ich bin für eine Kunst, die etwas anderes TUT, als in einem Museum auf ihrem Arsch zu sitzen“
Termine
13.11. - 20:30 Uhr
Resttickts an der Abendkasse ab 20:00 Uhr
Performance Kristina Buketova
Die Performance von Kristina Buketova findet im KLUB MELANCHOLIA statt.
www.wuk-theater.de/klub-melancholia