Eppendorf und seine Parks - Geschichte und Gegenwart
Um 1880 hat die Stadt weite Teile der früher landwirtschaftlich genutzten Ländereien von den Eppendorfer Bauern aufgekauft, um unter anderem das Eppendorfer Krankenhaus, das heutige Universitätsklinikum Eppendorf, zu errichten. Im Zuge dieser städtischen Planung ist auch der Eppendorfer Park als Grünfläche vor den Toren des Krankenhauses geplant, angelegt und im Jahre 1890 eingeweiht worden. Auf unserem Rundgang durch den Park steht die damalige Hamburger Stadtplanung im Mittelpunkt.
Achtung, besonderer Treffpunkt: Curschmannstraße 39
Dauer: ca. 1,5 Stunden, Teilnahme € 7,-/erm. 5,-/freiwilliger Unterstützungs-Preis 12,-
Reservierung ohne Aufschlag möglich unter: 040-780 50 40 30, kontakt@geschichtswerkstatt-eppendorf.de