Lässt sich an der Covid-19-Pandemie etwas Positives finden? Oder könnten wir zumindest etwas daraus lernen? Viktor E. Frankl hat uns gelehrt und persönlich vorgelebt, dass es keine Situation im Leben gibt, aus der nicht zumindest ein klein wenig Sinnvolles „herausgerungen“ werden kann. Das heißt nicht, sich die Probleme schön zu reden oder einfach nur „positiv denken“. Vielmehr geht es darum, die kleinen Freiheiten und Gestaltungsmöglichkeiten zwischen den Einschränkungen und Belastungen zu entdecken und zu nützen. Das beginnt schon mit der Wahl der inneren Einstellung zu den äußeren, unabänderlichen Rahmenbedingungen.
Diese Online-Premiere zeigt sinnerfüllte Wege zur selbstwirksamen Gestaltung von beruflichen, privaten und gesellschaftlichen Herausforderungen auf. Und führt vielleicht sogar zu der zuversichtlichen Überzeugung: „Egal was kommt, ich krieg´s hin.“
Dr. Harald Pichler:
selbstständiger Unternehmensberater, Vortragender, Seminarleiter und Buchautor. Seit mehr als 20 Jahren praktische Anwendung der Lehre des österreichischen Arztes und Philosophen Viktor E. Frankl in Unternehmen, in der Führungsarbeit und im Arbeitsalltag. Zertifizierung zum Sinnzentrierten Berater am VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN. Sein Buch „Arbeit, Sinn und Motivation“ ist im Braumüller-Verlag erschienen.
Im Rahmen der VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN Online-Vortragsreihe Herbst 2021. Das weitere Programm entnehmen Sie bitte: www.franklzentrum.org